Gemeinsam für Delitzsch Mit Mut in die Zukunft – Gemeinschaft, Wirtschaft, Lebensqualität
Hagen Grell - Gemeinsam für Delitzsch

Warum Hagen Grell als Oberbürgermeister?

Als Initiative „Gemeinsam für Delitzsch“ wussten wir, dass wir einen Oberbürgermeister zur kommenden Wahl stellen wollten. Wir haben viele Gespräche geführt. Und letztlich führten uns viele Bekanntschaften zu Hagen Grell.

Uns ist bewusst, dass Herr Grell mit seiner früheren Arbeit auf YouTube deutschlandweit Aufsehen erregt hat und neben einigem Erfolg durchaus auch Kritik erntete. Durch persönlichen Kontakt mit Herrn Grell und nach eingehender Prüfung stellten wir für uns allerdings fest, dass er als tief verwurzelter Delitzscher und gleichzeitig deutschlandweit vernetzter Meinungsführer in den freien Medien eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens ist, die geradezu eine ideale Wahl für den Oberbürgermeister von Delitzsch am 29. Mai darstellt. Hier unsere Gründe.

  1. Mit seinem Alter von 38 Jahren und als Vater ist er reif genug, um als Oberbürgermeister eine Stadt zu führen und stellt gleichzeitig eine Brücke zwischen Jung und Alt dar. Für uns war es jedenfalls eine Freude, mit ihm zu arbeiten.
  2. Herr Grell ist der einzige Kandidat, der nicht nur parteilos, sondern tatsächlich unabhängig von jeder Partei ist. Er ist nur uns Delitzschern und seinem eigenen Gewissen verpflichtet. Wir brauchen keine ideologische Parteienpolitik. Wir brauchen eine parteilose, unabhängige, ehrliche Politik: aus Delitzsch für Delitzsch!
  3. Als Informatiker und Unternehmer hat er das wirtschaftliche Verständnis und die Ingenieursdenkweise, um große Probleme auch sparsam mit geringen Mitteln zu lösen.
  4. Schon in einer Jugend engagierte er sich für die Stadt. Älteren Delitzschern dürfte er auch noch als mehrfacher Jugend musiziert Preisträger für die Musikschule bekannt sein. Auch als Teilnehmer für Delitzsch an Hochbegabten-Ferien-Akademien und Jugendparlementen für Europa trat er in Erscheinung. Und sowohl als Nachhilfe- als auch als Musikschullehrer bereicherte er schon in den 90ern neben dem Abitur die Stadt.
  5. Sein Englisch auf Muttersprachler-Niveau und seine Vernetzung mit deutschen und internationalen Intellektuellen, Professoren und Autoren kann nur von Vorteil für die kulturelle Entwicklung unserer Stadt sein.
  6. Und zuletzt: Hagen Grell ist Journalist und Bürgerrechtler. Er ist bürgerlich, geerdet, ehrlich und mutig. Dank seiner großen Reichweite und Erfolg als Journalist zwischen 2015 und 2019, erlangte Herr Grell deutschlandweite Bekanntheit. Gleichzeitig wurde er auch Ziel politisch motivierter Angriffe, da er sich klar an die Seite von Wahrheit, Gerechtigkeit und Aufklärung stellte. Herr Grell verteidigt kompromisslos unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung, insbesondere die dort verankerten Bürgerrechte. Dies stößt nicht nur auf Gegenliebe, insbesondere heute, da unsere Bürgerrechte wie noch nie nach der Wende bedroht werden. Wenn Herr Grell als „gefährlich und zersetzend“ bezeichnet wird, dann wiederholt sich damit DDR-Geschichte. Denn auch damals wurden Bürgerrechtler beschimpft, verächtlich gemacht und sozial ausgegrenzt. Wir glauben: Herr Grell ist eine Persönlichkeit, auf die zukünftige Generationen von Delitzschern stolz sein werden, ein Mensch der zu den „großen Delitzscher Persönlichkeiten“ zählen wird.

J. S. Schneider


Erfahren Sie mehr: Hagen Grell – unser Kandidat stellt sich vor


Möchten Sie etwas bewegen? Wollen Sie mit uns am Delitzscher Aufbruch arbeiten? – Dann schreiben Sie uns an info@gemeinsam-fuer-delitzsch.de